Kniepolster entlasten die Kniegelenke und beugen Knieschmerzen nachhaltig vor. Wenn Sie öfter oder über längere Zeit auf Knien arbeiten müssen, z. B. als Bodenleger oder Fliesenlegen, sollten Sie Kniepolster im Arbeitsalltag verwenden. Kniepolster schützen Ihre Gelenke vor Stößen, Druck oder auch Schlägen.
Blakläder bietet eine Vielzahl von Arbeitshosen an, die über Kniepolstertaschen verfügen. In diese Taschen können Sie einfach und praktisch die Kniepolster einschieben. Für den optimalen Sitz – und damit auch optimalen Knieschutz – bieten wir Ihnen verschiedene Kniepolster von Blakläder an: die ideale Kombination aus Hose und Polster.
Welcher Knieschutz ist der richtige für mich?
Die Kniepolster von Blakläder wurden dafür entwickelt, um maximalen Schutz vor Abnutzung und Verschleiß zu bieten. Die Wahl der optimalen Knieschoner hängt nun davon ab, welche Art von Arbeit Sie ausüben und welche Hose Sie tragen.
Diese Faktoren sind bei der Wahl der Kniepolster zu berücksichtigen:
- Wie lange arbeiten Sie täglich auf den Knien?
- Wie ist der Untergrund beschaffen, eben oder uneben?
- Wie viel bewegen Sie sich auf Ihren Knien?
- Welche Arbeitshose tragen Sie?
- Wie schwer sind Sie?
Einen schnellen Überblick über die Kniepolster von Blakläder gibt Ihnen diese Grafik:
Hier sind einige Richtlinien, woran Sie in Bezug auf den optimalen Knieschutz denken sollten:
// 1 // Wenn Sie häufig und über längere Zeit auf den Knien arbeiten, empfehlen wir stabilere Knieschützer, wie z.B. unsere Modelle 4027, 4032 und 4058. Diese Kniepolster bieten mehr Schutz auf unebenen Böden. Ein dickerer Knieschutz isoliert auch besser als ein dünner, falls Sie auf einer kalten Unterlage arbeiten müssen, zum Beispiel im Winter.
// 2 // Personen mit einem höheren Gewicht brauchen in der Regel einen kräftigeren Knieschutz, damit sie keine Verschleißschäden riskieren. Wählen Sie in diesem Fall zwischen den Modellen 4058 oder 4032.
// 3 // Wenn Sie am liebsten einen besonders flexiblen, geschmeidigen Knieschutz tragen, empfehlen wir das Blaklader Modell 4057. Auch bei kleineren bzw. leichteren Personen kann dieser Knieschutz auch bei längeren Arbeiten schon ausreichend sein.
// 4 // Auch in den warmen Sommermonaten können Sie eine kurze Arbeitshose mit Kniepolstern kombinieren. Dafür haben wir den Knieschoner 4067 im Angebot. Darin können Sie die Modelle 4027 und 4057 einfach einschieben.
Wie oft sollte das Kniepolster gewechselt werden?
Es gibt keine festen Richtlinien für das Wechseln eines Knieschutzes. Wenn das Material schrumpft und stark verschlissen aussieht, sollten Sie neue Knieschützer verwenden. Je häufiger und länger Sie knien arbeiten, desto wichtiger ist die regelmäßige Kontrolle Ihrer Kniepolster.